Schulungs
Angebote

 

Beschreibung

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere massgeschneiderten Schulungsangebote zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, die Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu verbessern.

Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.

Inhalt

Die Anzahl Seminare stellen Sie selbst zusammen. 

Dauer

Je nach Anzahl der untenstehenden Seminare.

Kosten

Je nach zusammengestellten Seminaren.           Nach dem technischen Material, dass Sie zur Verfügung stellen.

 

Abschluss

Ausbildungsmaterial und Teilnahmebestätigung

 

Termine

Nach Absprache

 

Ort

Wir kommen zu Ihnen (Aula, Sitzungszimmer, Schulzimmer, usw.).

Prävention von Bomben-drohung und Amoklauf

 

Beschreibung

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung und des taktischen Verhaltens mit der Prävention von Bombendrohung und Amoklauf geschult.

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über die Prävention von Bomben-drohung und Amoklauf in Ihrem Gebäude Bescheid.

Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.

Inhalt

Definition und rechtliche Grundlagen nach Lehrplan 21  

Prävention preiswerter, einfachen Mittel 

Prävention kostspielig, schweren Mittel

Sicherheits-Apps                            

E-Mail, Internet und Speichermedien mit Vorsicht benutzen              

Persönliche Routinen                      

Vorbereitung Ihrer umfassenden Strategie, um sich gegen Amokläufe zu wappnen                      

Schlussbesprechung 

Dauer

3,5 Stunden

Kosten

CHF. 150.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

Gewaltprävention und Deeskalation

 

Beschreibung

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung der Deeskalation geschult.
Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über gesetzliche Grundlagen, der Sozialen Distanzen, und der Deeskalation im Alltag.

Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.

Inhalt

Definition und rechtliche Grundlagen

Rollenspiele (Training)

Verschiedene Formen der räumlichen/physischen Distanz

Deeskalationsmethoden mittels Kommunikation und Stimme

Praktische Übungen und Rollenspiele

Schlussbesprechung

Dauer

3,0 Stunden

Kosten

CHF. 125.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

Anwendung von Reizstoffsprühgeräten (Pfeffer-spray) für Private

 

Beschreibung

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung und des taktischen Verhaltens mit dem Reizstoffsprühgerät (Pfefferspray) geschult. 

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über gesetzliche Grundlagen, Produkte, Wirkung, Nothilfemassnahmen und dem verhältnismässigen Einsatz von Reizstoff-sprühgeräten.

Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.                 Wenn vorhanden eigener Spray mitbringen.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen und Verhältnismässigkeit Vorstellung verschiedener Produkte und deren Wirkung                                                           Taktisches Verhalten und Einsatztechniken mit Reizstoffsprühgeräten Grundlagen nach dem Einsatz                                       Schlussbesprechung


Dauer

3,0 Stunden

Kosten

CHF. 115.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

Brandschutz für Private

 

Beschreibung

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung des Brandschutzes geschult.
Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über gesetzliche Grundlagen, der Einsatz von Feuerlöschern und der Löschdecke.


Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.

Inhalt

Rechtliche Grundlagen und Verhältnismässigkeit Theorie Gesetzte und Pflichten                     Handhabung und Einsatz mit Löschdecke   Handhabung und Einsatz mit Feuerlöscher   Rauchmelder                                                     Bekämpfung von Papierkorb, Feststoff und Ölbränden.                                                             Intensivieren praktischer Übungen, ein vertieftes theoretisches Wissen                           Schlussbesprechung

Dauer

3,5 Stunden

Kosten

CHF. 275.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

SiVe Sicherheits     Verantwortlicher 

 

Beschreibung

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung des Sichheitsverantwortlichen operativ bei der Planung und Koordination wie auch, der Ausbildung der Mitarbeitenden geschult.                               Der Sicherheitsverantwortliche (SiVe) unterstützt den SiBe. 

Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über gesetzliche Grundlagen, die Arbeiten eines SiVe, im eigenen Betrieb und auf Objekten.


Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.                 Wenn vorhanden eigener Laptop mitbringen.

Inhalt

Begrüssung, Vorstellung, Zielsetzung             Gesetzliche Grundlagen, Verantwortung           Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz systematisch organisieren                                             Gefährdungsermittlung + Massnahmenplanung Aspekte Arbeitssicherheit + GesundheitsschutzFreizeitsicherheit, Betriebliche Gesundheitsförderung, Statistiken                                             Diverses und Schlussbesprechung

Prüfung zu Hause (per Mail, innert einer Woche)


Dauer

7,0 Stunden

Kosten

CHF. 490.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

SiBe Sicherheits Beauftragter 

 

Beschreibung

 

Die Seminarteilnehmenden werden in den fundamentalen Themen der Anwendung des Sichheitsbeauftragten geschult.
Nach dem Seminar wissen die Teilnehmenden Bescheid über gesetzliche Grundlagen, die Arbeiten eines SiBe, im eigenen Betrieb und auf Objekten


Zielgruppe

Private im öffentlichen Dienst (Schulen, Spitäler, Gemeinden, usw.).

Voraussetzungen

Mindestens 18 Jahre.                                       Mindestens 5 Teilnehmer.                                 Der Deutschen Sprache mächtig.                 Wenn vorhanden eigener Laptop mitbringen.

Inhalt

Begrüssung, Vorstellung, Zielsetzung                 Gesetzliche Grundlagen, Verantwortung           Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz systematisch organisieren                                             Gefährdungsermittlung + Massnahmenplanung   Psychologische Aspekte Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz                                                   Umgang mit Notfallereignissen, Ereignisabklärung                                                                 Freizeitsicherheit, Betriebliche  Gesundheitsförderung, Statistiken                                             Diverses und Schlussbesprechung               Brandschutzseminar (nicht zwingend aber Empfohlen)

Prüfung zu Hause (per Mail, innert einer Woche)
 

Dauer

12.00 Stunden (2 x 6.0 Stunden)

Kosten

CHF. 950.00 pro Teilnehmer inkl. Ausbildungsmaterial

Abschluss

Teilnahmebestätigung

Termine

Nach Absprache

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.